Für einige Nächte und Tage hat uns Väterchen Frost besucht.
Bevor nun das Schmuddelwetter kommt,
möchte ich euch einige Fotos von unserem Besuch zeigen.
Er hat es sich auf dem Rasen gemütlich gemacht
und die Eichenblätter mit einer feinen silbrigen Schicht überzogen.
Die wenigen Blätter an den Büschen leuchten in der Sonne.
Auch die Nadelgehölze...
...und die Buchsbäume hat Väterchen Frost nicht vergessen.
Beim Blick nach oben
entdeckte ich das Täubchen.
Auch hier hat Väterchen Frost seine Spuren hinterlassen.
Aktuell haben wir hier zwei Grad minus, die Sonne hat sich eben wieder versteckt.
Ich werde Sina ihr Wintermäntelchen anziehen und dann genießen wir das Frostwetter bei einem schönen Spaziergang.
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit !
Ohne mehr für heute
Irischer Segenswunsch
Immer möge das Sonnenlicht
auf Deinem Fenstersims schimmern
und in Deinem Herzen die Gewissheit wohnen,
dass ein Regenbogen auf den Regen folgt .
auf Deinem Fenstersims schimmern
und in Deinem Herzen die Gewissheit wohnen,
dass ein Regenbogen auf den Regen folgt .

Mittwoch, 30. November 2016
Mittwoch, 23. November 2016
Pfannenschutz, ganz einfach und schnell genäht
Samstag, 19. November 2016
FNSI Kühe im Schnee
Wendy rief uns wieder zum
Ich habe es mir gestern abend gemütlich gemacht,
mit Tee und Quittenbrot und einer Handarbeit.
Ich habe ein kleines Quilt angefangen
Der Stoff mit den Kühen im Schnee liegt schon so lange in meinem Stoffschrank.
Das Top ist fertig geworden , der Stoff für die Rückseite stammt von einer alten Bluse.
Bevor ich das Binding nähe,
werde ich einige Tage damit zubringen , die einzelnen Motive mit der Hand zu quilten.
Die Kühe werden mit Watte hinterlegt und dann gequiltet.
Auf die Zäune habe ich kleine Perlen genäht.
Der aufmerksame Betrachter wird gleich sehen, dass der Mond auf dem kleinen Quilt gleich drei mal zu sehen ist. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen, ich möchte nur den oberen Mond stehen lassen,
die anderen beiden Monde werde ich irgendwie überarbeiten.
Aber nun schaue ich erst mal bei Wendy was gestern Nacht so alles gezaubert wurde.
Ohne mehr für heute
Ich habe es mir gestern abend gemütlich gemacht,
mit Tee und Quittenbrot und einer Handarbeit.
Ich habe ein kleines Quilt angefangen
Der Stoff mit den Kühen im Schnee liegt schon so lange in meinem Stoffschrank.
Das Top ist fertig geworden , der Stoff für die Rückseite stammt von einer alten Bluse.
Bevor ich das Binding nähe,
werde ich einige Tage damit zubringen , die einzelnen Motive mit der Hand zu quilten.
Die Kühe werden mit Watte hinterlegt und dann gequiltet.
Auf die Zäune habe ich kleine Perlen genäht.
Der aufmerksame Betrachter wird gleich sehen, dass der Mond auf dem kleinen Quilt gleich drei mal zu sehen ist. Da muß ich mir noch etwas einfallen lassen, ich möchte nur den oberen Mond stehen lassen,
die anderen beiden Monde werde ich irgendwie überarbeiten.
Aber nun schaue ich erst mal bei Wendy was gestern Nacht so alles gezaubert wurde.
Ohne mehr für heute
Donnerstag, 17. November 2016
Weihnachtsengel und Quittenbrot
Der November zeigt sich mit Regen und Wind
und kurzen Tagen.
Die Blätter färben sich schön bunt
Es ist kalt und nass draußen,
aber das Blümchen trotzt dem Wetter.
Die Blätter fallen.
Da mache ich es mir doch gerne mit einer Tasse Tee gemütlich.
Und was schmeckt in der Weihnachtszeit ( und auch jetzt schon ) lecker zum ungesüßten Tee ?
Quittenbrot !
Ich bekam 13 schöne Birnenquitten geschenkt.
Die habe ich in Würfel geschnitten und gekocht und anschließend mit der flotten Lotte zu feinem Mus verarbeitet.
1300 g Quittenmus habe ich erhalten
und mit 650 g Zucker ca. 45 Minuten köcheln lassen.
Und dann den Brei dünn auf Backpapier gestrichen.
Nach einigen Tagen auf der warmen Fensterbank ,
konnte ich das Quittenbrot in kleine Stückchen schneiden
Es schmeckt sehr fruchtig und süß.
Man könnte das Quittenbrot noch mit Marzipan belegen, aber das ist uns zu süß.
Wir genießen es so
und freuen uns auf die Adventszeit.
Eine einfache weihnachtliche Tischdekoration haben Vanessa und ich gebastelt.
Einen Weihnachtsengel für die Kaffeetafel im Dezember.
Hier könnt ihr euch unsere Anleitung ansehen
Ohne mehr für heute
Donnerstag, 3. November 2016
Ein weihnachtliches Tischband...
...in einer schlaflosen Nacht genäht !
Leider leide ich unter Schlafstörungen,
d.h. ich leide eigentlich nicht darunter, ich nutze einfach die Zeit, in der der Schlaf nicht kommen will.
So kam mir neulich die Idee zu diesem Tischband an mein Bett
Eine halbe Nacht darüber nachgedacht, wie ich es am einfachsten für die Nähanfänger zeigen kann
und in der nächsten Nacht genäht.
Rundum mit einem Quiltstich meiner Nähmaschine mit Goldgarn bestickt.
Die Scraps mit dünner, aufbügelbarer Kragenvlieseline appliziert.
Aber auch noch mit Goldgarn angenäht und einer Ziernaht außen rum.
Das Band zu nähen war einfach, aber die Fotos zu machen war nicht einfach, sie sind nicht gelungen, aber ich habe sie nicht besser hinbekommen.
Hier die Anleitung für die Nähanfänger
Den weißen Stoff für das Tischband hatte ich noch,
die Scraps gibt es bei gabyella
Nun habe ich noch die Ideen zu einem Adventskalender , einer kleinen Gardine und einem Quilt im Kopf,
aber leider kann ich heute nicht in`s Nähzimmer , weil ich endlich mal die Fotos von der Hochzeit unsere Kinder verarbeiten muß. das dauert Stunden...
Ohne mehr für heute
Leider leide ich unter Schlafstörungen,
d.h. ich leide eigentlich nicht darunter, ich nutze einfach die Zeit, in der der Schlaf nicht kommen will.
So kam mir neulich die Idee zu diesem Tischband an mein Bett
Eine halbe Nacht darüber nachgedacht, wie ich es am einfachsten für die Nähanfänger zeigen kann
und in der nächsten Nacht genäht.
Rundum mit einem Quiltstich meiner Nähmaschine mit Goldgarn bestickt.
Die Scraps mit dünner, aufbügelbarer Kragenvlieseline appliziert.
Aber auch noch mit Goldgarn angenäht und einer Ziernaht außen rum.
Das Band zu nähen war einfach, aber die Fotos zu machen war nicht einfach, sie sind nicht gelungen, aber ich habe sie nicht besser hinbekommen.
Hier die Anleitung für die Nähanfänger
Den weißen Stoff für das Tischband hatte ich noch,
die Scraps gibt es bei gabyella
Nun habe ich noch die Ideen zu einem Adventskalender , einer kleinen Gardine und einem Quilt im Kopf,
aber leider kann ich heute nicht in`s Nähzimmer , weil ich endlich mal die Fotos von der Hochzeit unsere Kinder verarbeiten muß. das dauert Stunden...
Ohne mehr für heute
Abonnieren
Posts (Atom)